Test 2
Knut der Koala war kein gewöhnlicher Koala. Er war groß, trug eine kleine Brille auf der runden Nase und besaß eine Vorliebe für gestreifte Pullover. Außerdem konnte er sprechen – und zwar nicht nur mit anderen Koalas, sondern auch mit Menschenkindern. Knut lebte in der Stadtbücherei von Eukalyptusdorf, inmitten von Regalen voller Bücher, die bis zur Decke reichten. Jeden Mittwochnachmittag, wenn die Sonne durch die hohen Fenster schien und goldene Staubfäden tanzten, versammelten sich die Kinder um Knut auf dem großen, weichen Teppich im Bilderbuchsaal.
Knut kletterte dann auf einen extra für ihn angefertigten kleinen Hocker, öffnete ein riesiges, ledergebundenes Buch und begann zu lesen. Seine Stimme war tief und sanft, wie das Rauschen von Eukalyptusblättern im Wind. Er las von mutigen Rittern, die gegen Drachen kämpften, von listigen Füchsen, die durch den Wald schlichen, und von kleinen Feen, die im Mondlicht tanzten.
Heute las Knut von einem kleinen Mädchen namens Emilia, das eine magische Tür in ihrem Garten entdeckte. Die Tür führte in ein Land aus Zuckerwatte und Schokoladenflüssen. Die Kinder lauschten andächtig, ihre Augen weit aufgerissen. Sie sahen förmlich die Zuckerwattebäume vor sich und rochen den süßen Duft der Schokolade.
Plötzlich unterbrach ein kleines Mädchen namens Sophie die Geschichte. „Knut“, fragte sie mit leiser Stimme, „gibt es solche magischen Türen wirklich?“
Knut lächelte. „Nun, Sophie“, sagte er mit seiner tiefen Stimme, „in Büchern ist alles möglich. Bücher sind wie Türen zu anderen Welten. Wenn du ein Buch öffnest, kannst du überallhin reisen, alles erleben und jeden treffen.“
Die Kinder nickten eifrig. Sie liebten Knuts Geschichten und die Vorstellung, dass Bücher magische Türen waren. Nach der Geschichte durften die Kinder Knut Fragen stellen. „Hast du schon mal einen Drachen gesehen, Knut?“, fragte ein kleiner Junge.
„Nur in Büchern, mein Lieber“, antwortete Knut mit einem Augenzwinkern. „Aber in Büchern sind sie sehr lebendig.“
Als die Zeit zum Abschied kam, umarmten die Kinder Knut. Sie bedankten sich für die schöne Geschichte und versprachen, nächste Woche wiederzukommen. Knut winkte ihnen mit seiner kleinen Pfote nach und kletterte dann von seinem Hocker. Er schloss das große Buch vorsichtig und stellte es zurück ins Regal. Er liebte es, den Kindern von Eukalyptusdorf Abenteuer vorzulesen. Er wusste, dass in jedem Buch ein kleines bisschen Magie steckte, und er freute sich darauf, diese Magie jede Woche mit den Kindern zu teilen. Während die Sonne langsam unterging und die Bibliothek in ein warmes, goldenes Licht tauchte, kuschelte sich Knut in seinen Lieblingssessel und träumte von neuen Abenteuern, die er den Kindern bald vorlesen würde.